Aufklärung zu Goldlegierungen und deren Eigenschaften: Welche Legierung sollen wir für unsere Eheringe wählen?

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was diese ganzen mysteriösen Zahlen bei Schmuckstücken und Ringen zu bedeuten haben? Diese können einen schnell verwirren. Hier klären wir auf und geben Euch einen kleinen Überblick, damit ihr beim Ring- oder Schmuckkauf nie wieder zweifeln müsst.
Was bedeuten 333 / 585 / 750 überhaupt?
Diese Zahlen stellen die Goldlegierung dar und zeigen den Goldanteil an:
- 333 = 33,3 % Gold
- 585 = 58,5 % Gold
- 750 = 75,0 % Gold
Der Rest sind Legierungsmetalle (z. B. Silber, Kupfer, Palladium), die Farbe, Härte und Alltagstauglichkeit beeinflussen.
Vorteile & Einsatz im Alltag
Gold 333 (8 Karat)
- Pro: sehr preisattraktiv, robust für Budget-Eheringe, dezente Farbe.
- Beachte: geringerer Goldgehalt, daher auch weniger wert im Hinblick auf Altgold
Gold 585 (14 Karat)
- Pro: Allrounder – sehr gute Balance aus Preis, Haltbarkeit und Farbe; beliebt für Eheringe.
- Beachte: für die meisten Paare die sinnvollste Mischung aus Wert und Alltag.
Gold 750 (18 Karat)
- Pro: Luxuriöse Farbintensität (Gelb/Rot besonders warm), hoher Werterhalt.
- Beachte: tendenziell weicher, da höherer Goldanteil; preislich höher.
Was nun?
- Trauringe im Laden anschauen & anfassen, um ein besseres Gefühl für die verschiedenen Legierungen zu bekommen
- Alternativ: Musterringe kostenlos bestellen
- Eine Trauringberatung buchen 🌐Hier bei uns in Erding: https://www.terminland.de/juwelier-pilch/
- Persönliche Präferenzen beachten
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Legierung ist „die beste“ für Eheringe?
Für die meisten Paare 585 – sie vereint Alltagstauglichkeit, Preis und schöne Farbe. 750 ist die Premium-Variante für alle, die maximale Goldwärme lieben. 333 ist ideal, wenn Budget an erster Stelle steht.
Kratzen 750er Ringe schneller?
750 enthält mehr Feingold und ist tendenziell weicher – normalerweise ist das jedoch kaum erkennbar bei gängiger Nutzung und Pflege. Die Alltagstauglichkeit bleibt sehr gut.
Können wir auch jeweils eine andere Legierung für unsere Ringe wählen?
Ja, auch das ist möglich. Auf Wunsch fertigen wir euer Trauringpaar in zwei verschiedenen Legierungen.
Was, wenn sich unsere Ringgröße ändert?
Viele Modelle lassen sich anpassen. Bei uns sind spätere Änderungen (je nach Modell) möglich – wir beraten vorab, welches Profil/ welche Stärke dafür ideal ist.
Können wir mehrfarbige Ringe gestalten?
Ja – wir kombinieren mehrere Goldfarben (z. B. Gelb/Weiß/Rot) und auch besondere Töne wie Champagnergold oder Downrosegold zu eurem Wunschdesign, ganz egal welche Goldlegierung ihr wählt!
So bestimmt ihr „eure“ Ringe in 3 Schritten
- Inspiration sammeln: Form, Breite, Oberfläche, Farbe notieren
- Beratung im Trauringstudio Erding oder online – wir beraten Sie hinsichtlich aller Ihrer Wünsche
- Endgültige & persönliche Entscheidung: Design, Gravur, Liefertermin
Jetzt unsere Trauring-Kategorien entdecken & inspirieren lassen:
https://www.juwelier-pilch.com/i/weiterleitung-sortiment
#welchelegierung #goldlegierungen #legierung #trauringlegierung #welchelegierungfuertrauringe #ringkauf #welchelegierungwaehlen #trauringwahl #eheringe #hochzeit #trauringstudio
Schreibe einen Kommentar